Ausstellung Giuseppe Medagli

QQArt Galerie
GIUSEPPE MEDAGLI
„La mia vita per l’arte“ – „Mein Leben für die Kunst“

Die QQArte Galerie präsentiert eine chronologische Ausstellung der Werke des Künstlers Giuseppe Medagli, die neben seinen berühmten verpackten Gemälden und Mischtechniken auf den Titelseiten von Tageszeitungen (mit historischen Bezügen: Wiedervereinigung, Ermordung Kennedys, Ende der Sowjetunion, …) auch die ersten Werke, die von einem „fantastischen Realismus“ inspiriert waren, bis hin zu einer Verbindung zwischen figurativer und abstrakter Kunst. Es gibt also einen künstlerischen Werdegang von etwa 50 Jahren zu entdecken, in dem der Künstler einen sehr persönlichen und damit unauslöschlichen Stil in der zeitgenössischen Kunstszene geschaffen hat.

Die Vernissage findet am 2. November zwischen 15:00 und 18:00 Uhr statt. Unsere Leser*innen sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Wer nicht zur Vernissage kommen kann, hat vom 9. bis 16. und am 23. November zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen und den Künstler persönlich zu treffen. Medagli wird nämlich das Werk „Die Schule von Athen … Abschweifungen von einem Thema” fertigstellen, das er in den 1980er Jahren in einer etwa eineinhalb Jahre dauernden Performance im Von der Heydt-Museum in Wuppertal zu malen begonnen hatte.

Vernissage: Sonntag, 2. November 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Forststraße 73, 40721 Hilden

Nach oben scrollen