Und wenn der obige Text zu lang ist, kann er unter dem Bild fortgesetzt werrden.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich werfe schonmal Farbe aufs Papier …

Ein Artikel in der Rheinischen Post: Im Folgenden: Der vollständige Zeitungsartikel zum Nachlesen – optimiert für die Ansicht auf einem Smartphone. Ich werfe schonmal Farbe aufs Papier … Zehn Jahre lang war Marcus S. alias Krickel Krakel obdachlos, nun hat er es mit einem seiner Bilder in die am Sonntag in der Forststraße beginnende, internationale [...]

QQTec feiert den 11. int. Kunstpreis

Für QQTec ist 2025 ein ganz besonderes Jahr. Das private Kulturzentrum feiert seinen 25. Geburtstag. Gestartet als Kunstschule entwickelte es sich zu einem Ort für Kunst, Musik, Theater, Film und vieles mehr aus dem Kulturleben. Seit dem Jahre 2010 gibt es jährlich – inzwischen als Biennale zweijährlich– eine international ausgeschriebene, jurierte und prämierte thematische Ausstellung [...]

Teilnehmer der Ausstellung des 11. Internationalen Kunstpreises der Galerie QQArt

Malerei / Grafik: Bräutigam, Justus Martinshorn 1,2,3 Demsky, Dmitry Colourcode 1 Drubach, Diana LI Malerei Endert, Elke Schritt Görner, Anna Synkope 3 Goldbeck, Gerten PoGV Hilser, Rebecca Konferenz Lehmeier, Johann Tapioka Naumann, Frank Tango 01 Rehme, Gerd Real Fragezeichen Schmitz (Krickel) Hirn Frequenz 3 Simard, Marie Eclats d’artifices Skepner, Marina Listening to the radio Yu, [...]

25 Jahren Kulturzentrum QQTec

Seit 25 Jahren gibt es das Kulturzentrum QQTec in Hilden. Das wird in diesem Jahr noch gebührend gefeiert. Die Rheinische Post schrieb über dieses Jubiläum in einem Beitrag am 18.1.2025.

Art & Body

Der Mettmanner Künstler Lothar Weuthen hat 8 renommierte Künstler:innen eingeladen, in ART & BODY aktuelle Werke aus verschiedenen Disziplinen zu präsentieren, die den menschlichen Körper in all seinen Facetten darstellt. Von zeitgenössischer Malerei und Grafik sowie Fotografie und DigitalART bietet die Ausstellung außergewöhnliche Einblicke in die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Körper“. 06. – 22. […]

Lesung & Jazz

Lyrik? ein altes Format – na und? ERLAUBT IST, WAS (mir) GEFÄLLT! Die schier unübersehbare Menge lyrischer Texte bereits im Internet, vom Medium Buch gar nicht erst zu reden, gibt ein einfaches Kriterium vor: Erlaubt ist, was (mir) gefällt! Alle ausgewählten Texte folgen dieser Maxime und erfüllen den fröhlich drängenden Wunsch, vorgetragen zu werden und [...]

„Vergessene Paradiese“ und „kosmische Traumwelten“

Ausstellung von Axel K. Schoeps und Lothar Ruthmann Unter dem Titel „Vergessene Paradiese und Surreale Traumwelten“ vereint eine neue Ausstellung die Werke zweier bemerkenswerter Künstler: Axel K. Schoeps, der mit seinen eindrucksvollen Fotografien verlassener Orte fasziniert, und Lothar Ruthmann, ein Meister des naiven Surrealismus. Beide Künstler entführen das Publikum in Welten jenseits der alltäglichen Vorstellungskraft […]

Bluescats mit Greg Copeland – The Soul Of The Blues – 15.12.2024, 16:00 Uhr

Was ist die Seele des Blues? Die Bluescats mit Greg Copeland haben sich auf die Suche nach ihr begeben und stellen fest, dass der Weg das Ziel ist. Nicht die Antwort ist wichtig, sondern die Suche. Greg Copeland wurde in Virginia geboren, lebt jetzt in Hameln und hat nach seinem Dienst in der US Air [...]

Ratko Delorko – 10.11.2024, 16:00 Uhr

QQTec präsentiert voll Stolz ein weiteres Konzert des weltbekannten Pianisten Ratko Delorko. Der in Hamburg geborene Pianist und Komponist Ratko Delorko studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Düsseldorf, Köln und München. Seine Konzerttätigkeit führte ihn sowohl in wichtige Europäische Konzerthallen und Übersee wie u.a. Berliner Philharmonie, Alte Oper Frankfurt, London St. Martin in the Fields, [...]

22. Erkrather Radiotag

Sendeschiff “Mebo 2” - lizenzfreies Foto DER 22. ERKRATHER RADIOTAG findet am Samstag, 5.Oktober 2024 im Technischen Museum QQTec in Hilden statt. Seit September 2001 gibt es dieses jährliche Treffen von Radiohörern mit besonderen Interessen. Viele der Teilnehmer kurbelten früher (und noch heute) an ihren Radios um auf der Mittel- und Kurzwelle besondere Radiosender zu [...]

Aufklappelement Titel

Toggle content goes here, click edit button to change this text.

Aufklappelement Titel

Toggle content goes here, click edit button to change this text.

Nach oben scrollen